Datenerhebung unter strenger Beachtung der Gesetze und des DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung)


Bei der Erhebung, dem Verwenden und Speichern von personenbezogenen Daten beachten wir die Vorschriften des Datenschutzgesetzes und des DSGVO.
Gemäß Datenschutz-Grundverordnung sind wir dazu verpflichtet, Sie darüber zu informieren, warum wir Ihre Daten erheben und in welcher Form sie verarbeitet werden. Bitte nehmen Sie sich Zeit für dieses Informationsblatt und verschaffen Sie sich einen Überblick über den Zweck, die Rechtsgrundlagen sowie die Rahmenbedingungen der Verarbeitung.

WER IST FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICH UND AN WEN KÖNNEN SIE SICH WENDEN?
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Yuccashop ist:
Gerhard Gußmagg
Siegersdorf 14
A-8222 Feistritztal
E-Mail: info@wuestengarten.at

WELCHE DATEN WERDEN VERARBEITET?
Wir verarbeiten folgende personenbezogenen Daten: Ihre Personalien wie Titel, Vorname, Familienname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, Daten aus der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtung (Rechnungsdaten) und Zahlungsmodalitäten.
Bei dem Besuch unserer Website erheben, verwenden und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). Um das Senden dieser Daten einzuschränken, können Sie die Sicherheitseinstellung Ihres Browsers diesbezüglich verändern.
Bei Geschäftskunden erheben wir zusätzlich öffentliche Unternehmensdaten aus Firmenbuch und Geschäftsbericht und UID-Nummer.

AUS WELCHEN QUELLEN STAMMEN DIESE DATEN?
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen der Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten haben.

FÜR WELCHE ZWECKE UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE WERDEN DIE DATEN VERARBEITET?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften.
• Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO):
Der Yuccashop oder von uns beauftragte Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung des Vertrages mit Ihnen. Dies erfasst die Abrechnung Ihrer und unserer Leistungen, den Versand von Bestellter Ware, von Rechnungen und ggf. Mahnungen sowie die Kommunikation zur Abwicklung des Vertrages, die Ermittlung Ihres Verbrauches sowie die Abwicklung von Zahlungen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist somit die Verarbeitung zur Vertragserfüllung und Vertragsdurchführung. Ohne diese können wir den Vertrag nicht abschließen und abwickeln.
• Im Rahmen Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO):
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, erfolgt eine Verarbeitung nur gemäß den in der Einwilligungserklärung festgelegten Zwecken und im darin vereinbarten Umfang. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
werden (siehe Datenverarbeitung für Werbezwecke).
• Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO):
Soweit erforderlich, kann im Rahmen von Interessenabwägungen zugunsten Yuccashop, Der Wütengarten oder eines Auftragsverarbeiters eine Datenverarbeitung über die eigentliche Erfüllung des Vertrags hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Auftragsverarbeitern erfolgen. In den folgenden Fällen erfolgt eine Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen:
• Werbung für eigene Produkte, Kundenauswertung, Markt- und Meinungsforschung, soweit Sie der Nutzung Ihrer Daten nicht nach Art. 21 DSGVO
• Kontaktaufnahme (z. B. via E-Mail, telefonisch, postalisch) zur Erfragung der Servicequalität und der Kundenzufriedenheit;
• erforderliche Verwaltungszwecke.

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Information zur Datenverarbeitung gemäß DSGVO

WIE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN FÜR WERBEZWECKE?
Jene Daten, die wir im Zuge unseres Vertragsverhältnisses mit Ihnen erlangt haben, können wir verarbeiten, um Ihnen zum Zwecke der Darstellung und Präsentation unserer Produkte, Dienstleistungen und Durchführung von Gewinnspielen und Marketingmaßnahmen E-Mails oder postalische Briefe zukommen zu lassen (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO), dies jedoch maximal bis 3 Jahre nach Vertragsbeendigung. Gegen diese Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung haben
Sie ein jederzeitiges Widerspruchsrecht ohne Angabe von Gründen durch postalisches Schreiben an Yuccashop, Gerhard Gußmagg, Siegersdorf 14, A-8222 Feistritztal oder durch E-Mail an info@wuestengarten.at.
Wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung geltend machen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Für andere Formen der Direktwerbung werden wir Ihre Daten nur dann verarbeiten, wenn Sie eine ausdrückliche Einwilligung in die Verarbeitung
Ihrer Daten erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO). Sollten Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung ohne
Angabe von Gründen durch postalisches Schreiben an Yuccashop, Gerhard Gußmagg, Siegersdorf 14, A-8222 Feistritztal oder durch E-Mail an info@wuestengarten.at widerrufen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung ist für die Abwicklung
unseres Vertragsverhältnisses nicht erforderlich.

WER ERHÄLT IHRE DATEN?
Ihre Daten erhalten diejenigen Stellen bzw. MitarbeiterInnen, die diese zur Erfüllung von vertraglichen und gesetzlichen Pflichten sowie berechtigten
Interessen benötigen. Darüber hinaus erhalten von uns beauftragte Auftragsverarbeiter und sonstige Empfänger: insbesondere Versanddienstleister, Schlichtungsstellen und Behörden (einschl. Gerichte) Wirtschaftsprüfer
und Steuerberater, Versicherungen, Inkassodienstleister, Beratungsunternehmen, Anwälte Ihre Daten, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich
entsprechend dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.
Nachdem diverse Empfänger und Auftragsverarbeiter regelmäßig wechseln, ist eine diesbezügliche konkrete Benennung nicht möglich.

WIE LANGE WERDEN IHRE DATEN GESPEICHERT?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus für die Dauer
gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationsfristen, insbesondere der Bundesabgabenordnung (BAO).
Nach § 207 Abs. 2 iVm § 208 Abs. 1 lit a BAO verjähren Abgaben nach zehn Jahren mit dem Ablauf des Jahres, in dem der Abgabenanspruch entstanden
ist. Nach § 132 BAO sind steuerrechtlich relevante Bücher, Aufzeichnungen und Belege sieben Jahre aufzubewahren.

WELCHE DATENSCHUTZRECHTE STEHEN IHNEN ZU?
Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht
gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts. Sollten Sie von diesem Recht
Gebrauch machen wollen, können Sie dies formlos, ohne Angabe von Gründen durch ein postalisches Schreiben an Yuccashop, Gerhard Gußmagg, Siegersdorf 14, A-8222 Feistritztal oder durch E-Mail an info@wuestengarten.at tun.
Sind Sie der Meinung, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen, so ersuchen wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um Ihre Bedenken klären zu können.
Sollten Sie noch Fragen zum Inhalt dieses Informationsblattes oder allgemeine Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an unseren
Datenschutzbeauftragen per E-Mail an info@wuestengarten.at oder durch ein postalisches Schreiben an
Yuccashop, z. H. Gerhard Gußmagg, Siegersdorf 14, A-8222 Feistritztal wenden.
Beschwerden können Sie an die Österreichische Datenschutzbehörde richten.

Mit dem Absenden einer Bestellung oder dem Einrichten eines Kundenkontos stimmen Sie der Verwendung Ihrer Daten ausdrücklich bis zu Ihrem Wiederruf zu.

Cookies

Unsere Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine Personenbezogenen Daten. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden

Prestashop

Die Shop-Software Prestashop, worauf dieser Webshop aufbaut, verwendet verschiedene Analysetools anonyme Statistiken über Herkunft und Nutzungsverhalten der Besucher zu erstellen.
Cookies dienen der einfachen Handhabung und Wiedererkennung der Nutzer.

Paypal

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg

Der Bezahldienst des Bankenunternehmens PayPal nutz für die Bereitstellung der Dienste eigene Cookies uns solche von Drittanbietern. Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des Unternehmens:
https://www.paypal.com/at/webapps/mpp/ua/cookie-full?locale.x=de_AT

Google-Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Verwendung von Social Plugin

Diese Website benutzt folgendes Social Media Plugin:

Bei diesem Social Medial Plugin handelt es sich um vom vorgenannten Social-Media-Service entwickelte und zur Verfügung gestellte Software, die den automatisierten Datenaustausch zwischen der Website und dem Social-Media-Service ermöglicht. So können unter anderem Daten vom vorgenannten Social-Media-Service dynamisch auf die Website übertragen werden. Gleichzeitig können auch Daten der Nutzer dieser Website zum Social-Media-Service übertragen werden, u.a. die IP-Adresse. Die Verwendung solcher Social Plugins erkennen Sie an den besonders gekennzeichneten Schaltflächen.
Bereits beim Anzeigen bzw. Laden der Website können personenbezogene Daten mit dem jeweiligen Social-Media-Service ausgetauscht werden. Nutzer haben in diesen Fällen die Möglichkeit, diesen Datenaustausch ggf. durch Änderung in den Einstellungen ihres Benutzerkontos auf der Website des vorgenannten Social-Media-Services abzulehnen.
Die Verwendung des Facebook-Plugins auf der Website erkennen Sie durch das Facebook-Symbol (weißes F auf blauer Kachel bzw. „Daumen-hoch-Symbol“) auf einer entsprechenden Schaltfläche.
Durch den Klick auf diese Schaltfläche stimmen Sie der Nutzung dieses Plugins und damit auch der Weitergabe von personenbezogenen Daten an den vorgenannten Social-Media-Service zu. Auf die Art und den Umfang der dabei übertragenen Daten sowie über deren weitere Verarbeitung haben wir keinen Einfluss. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand wird der vorgenannte Social-Media-Service dabei über ihre IP-Adresse und über die das Plugin nutzende Website informiert. Sofern Sie gleichzeitig auf der vorgenannten Social-Media-Service-Plattform eingeloggt sind, können die Informationen unmittelbar Ihrem Nutzerprofil zugeordnet werden.
Möchten Sie eine solche Sammlung von Profilinformationen vermeiden, sollten Sie sich aus der vorgenannten Social-Media-Service-Plattform ausloggen.
Facebook wird betrieben von: Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, United States.


Folgender Link gewährt Ihnen die Möglichkeit, ihre Zustimmung zu widerrufen: Alle Cookies löschen!
Alle Cookies außer Prestashop-Cookies werden dadurch gelöscht.

Über Ihre Browsereinstellungen können Sie grundsätzliche Voreinstellungen bezüglich Cookies vornehmen.
Weitere Informationen zum Löschen, Deaktivieren oder Blockieren von Cookies finden Sie auf AboutCookies.org.

Auskunft

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung. Wenden Sie sich hierzu bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse. Wir stehen Ihnen jederzeit gern für weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.
Einsehen können Sie die von uns gespeicherten Daten ganz einfach in Ihrem Kundekonto.

Quelle: Rechtsanwalt Metzler

Anpassungen und Aktualiesierungen durch Gerhard Gußmagg vorgenommen.